Die genaue Anleitung
🛈 Für optimale Ergebnisse Kleidung direkt nach dem Waschgang aufhängen
Kurze Ärmel | T-Shirts & Polos
Shirt von oben auf den Bügel ESEL legen, diesen aufhängen und abschließend das Shirt herunterziehen.
Die schwazen und weißen Einstellschnüre anpassen, bis das Shirt überall glatt ist. Wenig Spannnung ist ausreichend.
Ärmel-Streifen von außen einführen.
Kleine Ärmel: Die Spannung der Streifen durch Verschieben des Einstellers anpassen.
Mittlegroße Ärmel: Den Einsteller öffnen.
Große Ärmel: Zusätzlich ein Streifen-Ende in den Ärmel einführen.
Optional: Kragen-Streifen einführen und hinten mit einer Klemme befestigen.
Optional: Den Kragen-Streifen auf beiden Seiten mit den Klemmen am Kragen befestigen, sodass dieser glatt ist.
Lange Ärmel | Hemden
Hemd um den Bügel ESEL hängen und die Knopfreihe zuknöpfen. Einstellschnüre und Kragenstreifen fixieren.
Die Hemdklemmen vorne und hinten am unteren Saum des Hemds befestigen und die Gummischnur einhängen.
Ärmel-Streifen von außen einführen und so positionieren, dass das Ende mit dem Einsteller direkt unter dem Ärmel sichtbar ist und das andere Ende ca. 20 cm heruassteht.
Ärmel-Streifen am Einsteller schließen und diesen anschließen in den Ärmel schieben, bis er gleichmäßig glatt ist.
Kindergrößen
Die äußeren Spannungsstreifen abnehmen und beiseite legen.
Shirt von oben auf den Bügel ESEL legen, diesen aufhängen und abschließend das Shirt herunterziehen.
Gegebenenfalls die Spannungsstreifen vom Verbinder lösen und einen Streifen von unten in das Shirt schieben, um die Spannung zu reduzieren.
Ärmel-Streifen von außen einführen und die Spannung mittels Einsteller anpassen.
Glatt getrocknete Wäsche abnehmen
Hemdklemmen lösen und Kragen-Streifen abnehmen.
Einstellschnüre lösen und Ärmel-Streifen herausziehen.
Einen Kleiderhaken von unten in das Kleidungsstück einführen, diesen aufhängen und den Bügel ESEL abhängen.
Den Bügel ESEL unten herausziehen - und fertig!